DER GOUDE BUSKODEX
Goude Busfahrten - Was dich erwartet, und was du
beachten solltest
Hier findet ihr viele Informationen, aber auch ein paar
Spielregeln, die wir über die Zeit aufgestellt haben, um
eine angenehme Auswärtsfahrt für alle zu versprechen.
Für Informationen zu Auswärtsfahrten, Fragen,
Anmeldungen zu Goude-Busreisen und der Bezahlung dieser,
erhaltet ihr vor jedem Heimspiel an der Eckkneipe "Zum
Bieberer Berg", schräg gegenüber vom Stadion. Denn hier
sind wir Goude vor den Heimspielen zu finden. Nach den Heimspielen dann in der Regel in
unserer Vereinskneipe "Zum Stamm" in der Biebererstr. in
Offenbach.
Anmeldungen:
Die Anmeldungen zu unseren Bussen sind verbindlich. Wenn
du dich und evtl. Freunde von dir zu einer Fahrt
anmeldest, bei der noch freie Busplätze verfügbar sind,
hast du die Plätze im Bus sicher. Umgekehrt jedoch: Wenn
du dich anmeldest und dann doch nicht an der Fahrt
teilnehmen kannst, musst du einen Ersatzfahrer finden
oder, wenn niemand für dich einspringt, den vollen
Buspreis zahlen.
Bezahlung:
Bezahlen könnt ihr entweder per Überweisung oder bar.
Wir bitten um Vorkasse. Das heißt ihr solltet euer
Busticket bei einem Heimspiel erwerben oder bei
telefonischer Anmeldung per Überweisung.
Unsere Kontodaten:
Sparda Bank Hessen
IBAN : DE30500905000004019550
Eine Bezahlung im Bus ist auch möglich.
Abfahrtsort:
Der Abfahrtsort ist im Regelfall an der Buswendeschleife oder VIP Parkplatz,
neben dem Kickersstadion. Wir bitten euch einige Minuten
vor Abfahrt am Bus zu sein, da wir pünktlich losfahren.
Wer nicht zur planmäßigen Abfahrt im Bus sitzt, kann
seine Fahrtkosten unabhängig vom Verschulden nicht
zurückverlangen.
Platzwahl:
Bei der Platzwahl gilt das "Wer zuerst kommt, mahlt
zuerst"-Prinzip. Bleibt jedoch fair - in den Bussen
fahren ausschließlich Gleichgesinnte mit. Bitte beachtet
das wir für unsere Getränke und belegte Brötchen ein bis
zwei Platzreihen benötigen die meist in der Mitte des
Busses sind.
Stimmung und Ablauf der Fahrt:
Die Stimmung bei einer Auswärtsfahrt ist uns enorm
wichtig. Wir möchten unsere Mannschaft sowohl optisch
als auch akustisch unterstützen. Meistens ist es so,
dass man das Kribbeln im Bauch schon beim Annähern an
die Autobahnausfahrt spüren kann. Aber auch bei der
Busfahrt soll die Stimmung - in diesem Fall das
Miteinander - ausgelassen, aber zivilisiert sein. Wir
bitten euch daher, zumindest auf der Hinfahrt, den
Alkohol in Maßen zu genießen und euch nicht hemmungslos
zu betrinken. Unsere Busse sollen ein positives Erlebnis
für Mitfahrer sein, unabhängig ob man Kind oder Rentner
ist, das erste mal oder das fünfzigste Mal auswärts
fährt. Wir möchten in unseren Bussen die richtige
Mischung aus ausgelassener Stimmung und Zeit zum
Abschalten finden. Den Anweisungen des Busbegleiters /
Tour Teams ist über die komplette Fahrt folge zu
leisten. Sie stellen sich zu Beginn der Fahrt vor und
beantworten jederzeit eure Fragen.
Verpflegung im Bus:
Wir haben genügend Essen und Getränke an Bord. Unsere
Preise sind fanfreundlich. Bitte beachtet, dass das
Mitbringen von eigenen Getränken nicht erlaubt ist. Das
Tour Team wird verstärkt auf den Alkoholkonsum
jugendlicher Mitfahrer und die Durchsetzung des
Jugendschutzgesetzes achten.
Pausen:
Je nach Entfernung machen wir ungefähr eine bis drei
Pausen entlang der Strecke an Parkplätzen oder
Rasthöfen. Diese dauern ca. 10 bis 20 Minuten. Auch hier
haben wir aus der Vergangenheit gelernt und geben ganz
klar vor, diese Pausenzeiten in Zukunft einzuhalten. Wer
den Versuch wagt, sich auch bei einer kurzen Pause in
die Schlange einer Fast-Food-Kette zu stellen, sollte
gerade nachts damit rechnen, dass die Kassierer länger
brauchen als die Pause dauert. In jedem Fall müsst ihr
zu Ende der Pause wieder am Bus sein. Bei längeren
Touren planen
wir selbstverständlich einen längeren Essens-Stopp auf
der Rückfahrt ein.
Busse und deren
Ausstattung:
Unsere Busse sind komfortabel ausgestattet und haben
auch manchmal eine Toilette an Board.
Eintrittskarten:
Eintrittskarten für das jeweilige Auswärtsspiel sind
im Fahrpreis nicht enthalten. Hier müsst ihr euch selbst
um eure Eintrittskarten kümmern.
Rückfahrt:
Die Rückfahrt ist in der Regel immer eine halbe
Stunde nach Spielende auf dem Parkplatz, wo ihr auf der
Hinfahrt schon ausgestiegen seid - außer der
Busbegleiter kündigt etwas anderes an. Wer nicht
pünktlich am Bus ist, muss die Fahrt auf eigene Kosten
fortsetzen. Auf der Rückfahrt werden generell weniger
Pausen als auf der Hinfahrt gemacht. Nach der Ankunft in
Offenbach bitten wir euch, nichts in den Gepäckfächern
liegen zu lassen und euren Platz sauber zu hinterlassen.
Rauchen verboten ?
Bei den Offenbacher Fanbussen herrscht generelles
Rauchverbot in den Bussen. So leider auch bei den Goude
Bussen. Da wir aber oft Pausen machen, kann da auch geraucht werden.
Verunreinigungen und Beschädigungen im oder
am Bus
Da unsere Busse einen ordentlichen Ruf sowohl bei
euch Fans, als auch bei unserem Busunternehmen genießen,
und das auch so bleiben soll, fordern wir euch auf
"Verunreinigungen" jeglicher Art unaufgefordert zu
beseitigen. Ebenfalls bitten wir euch, Beschädigungen am
oder im Bus dem Busfahrer oder dem Busbetreuer zu
melden, denn manchmal kommt es auch vor, dass vor der
Fahrt Mängel am Bus festgestellt werden. Ist eine
Verschmutzung oder Beschädigung, die Mehrkosten für eine
Busreinigung oder -reparatur erfordert, auf eine
Person/Gruppe zurückzuführen, hat der-/diejenigen
Verursacher diese Kosten zu tragen.
Spiel fällt aus
Sollte im Vorfeld ein Auswärtsspiel abgesagt werden
(Wetterbedingungen usw.) fällt die Busfahrt natürlich
auch aus. Bereits
bezahltes Fahrgeld erhaltet ihr zurück.
Wenig Anmeldungen, fährt der Bus ?
In früheren Zeiten wurde von den Goude schon mal ein
Fanbus abgesagt wenn sich zu wenig Personen für die
Fahrt angemeldet hatten. Dies kann auch weiterhin passieren, bei den doofen Spielplänen, so leid es uns tut.
Einverständniserklärung für Mitfahrer unter
18 Jahren
Wir benötigen von jedem noch nicht volljährigen
Mitfahrer eine vollständig ausgefüllte
Einverständniserklärung (hier
herunterladen) der Erziehungsberechtigten. Bitte
bringt diese Einverständniserklärung schon bei der
Bezahlung, spätestens jedoch am Bus mit. Könnt ihr
dieses Dokument bis Fahrtantritt nicht vorweisen,
behalten wir es uns vor, euch nicht mitzunehmen - in
diesem Fall wird auch kein Geld zurückerstattet.
Mit deiner Anmeldung zu
einer Busfahrt stimmst du diesem Verhaltenskodex zu.
Bitte melde dich nur an, wenn du alle Punkte verstanden
hast und einhalten wirst.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Goude Bus-Team